"Kommt ein Zughund in die Physiopraxis"
Workshop für die physiotherapeutische Behandlung von Hunden im Zughundesport
Beschreibung
Der Zughundesport erfreut sich einem stets wachsenden Bekanntheitsgrad. Dies führt dazu, dass immer mehr Hundehaltende kompetente und spezifische Beratung/Behandlung für Sporthunde suchen. Wie in so vielen Bereichen kursieren viele Mythen rund um den Zughund und die Auswirkungen des Sports auf den caninen Körper. Wir betrachten die Belastungen im Zughundesport ganzheitlich und erarbeiten uns ein Schema zur zielgerichteten Anamnese, Behandlung und zum Sport ergänzenden physiotherapeutischen Betreuung. Datum: - 07.06 - 08.06.2025 jeweils 9 - 17 Uhr Ort: Fortbildungszentrum Kraftpfoten Vosskuhlstraße 26 42555 Velbert Kosten: - 379,00 € im Frühbucherrabatt bis 15.03.2025 - Danach 399,00 € im regulären Preis - Maximal 15 teilnehmende Teams Eure Dozentinnen: Denise Töpfer: * zertifizierte Tierphysiotherapeutin * Inhaberin “Hundetöpferei” * CaniXCoach i.A. * Dozentin im Bereich Hüftdysplasie und Kreuzbandpathologien in der Ausbildungsstätte Blümchen * Fortbildungen in den Bereichen funktionelle Anatomie, Gangbildanalysen, Trainingsplanung & Körperscreening von Hunden Anja Döring: * §11 TschG zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin * zertifizierte Tierphysiotherapeutin * Hundesportwissenschaftlerin i.A. * national und international erfolgreiche Zughundesportlerin * Dozentin im Bereich Notfallmedizin * Inhaberin “CaniXcrew Adventures” Grundsätzlich gilt über das Wochenende Selbstversorgung. Snacks und Getränke stehen zur Verfügung. Eigene Hunde können mitgebracht werden! Wenn ihr selbst bereits im Zughundesport aktiv seid, könnt ihr gerne die genutzten Geschirre mitbringen, um sie im Rahmen des Workshops analysieren zu lassen.
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
01758844309
info@canixcrew-adventures.de
Ringstraße 26, Nisterberg, Germany